Techniker*in Prozessleittechnik Fernwärme
Ähnliche Stellenanzeigen
Techniker*in Prozessleittechnik Fernwärme, 80-100 %
Aufgaben
- Sie sind bei uns für die Instandhaltung der Prozessleittechnik sowie die Betreuung und Wartung der technischen Netzwerke in der Fernwärme zuständig.
- Sie programmieren und optimieren komplexe verfahrenstechnische Steuerungs- und Regelungsvorgänge mittels Prozessleitsystem (PLS).
- Sie analysieren und bewerten Rückmeldungen aus Sichtbüchern und IH Software und erarbeiten aktiv Vorschläge zur Verbesserung der Verfügbarkeit der Anlagen.
- Sie planen Ersatz und Upgrade von MSRL–Anlagen und koordinieren entsprechende Arbeiten in Zusammenarbeit mit den betroffenen Abteilungen und externen Partnern.
- Sie führen begrenzt Elektroinstallationsarbeiten im Niederspannungsbereich aus (NIV Art. 15).
Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Automatiker*in auf Stufe EFZ
- Fachtechnische Zusatzausbildung Niveau Höhere Fachprüfung (HFP) oder Weiterbildung in Betrieb und Optimierung von Verfahrenstechnischen Anlagen
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Programmierung von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) vorzugsweise Siemens und Netzwerktechnik sowie Kenntnisse in der Regelung und Verfahrenstechnik
- Anschlussbewilligung NIV Art. 15 Ausbildung oder bereit diese Ausbildung zu absolvieren
- Gute Deutsch- sowie MS-Office-Kenntnisse, Führerausweis Kat. B sowie Bereitschaft zum Leisten von Pikettdienst gemäss Pikettplanung
Wir bieten Ihnen
- Ein modernes, bodenständiges und zukunftsgerichtetes Arbeitsumfeld
- Eine sorgfältige Einarbeitung in Ihre Tätigkeit
- Lohngleichheit
- Überdurchschnittliche Sozialleistungen
- Essensvergütung
- Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen bezahlt
- Vaterschaftsurlaub: 20 bezahlte Tage
- Eltern können ihr krankes Kind drei Tage ohne Ferienabzug betreuen
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch das breite Bildungsangebot der Stadt Zürich
- ERZ Sportclub
ERZ steht für Vielfalt und gemischte Teams.
Interessiert?
Für weitere Auskünfte steht Ihnen aus dem Bereich Human Resources Frau Sabrina Rüegg, Tel. +41 44 417 77 46, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte online einreichen.
Referenz-Nr. 42075
Bewerben
Inserat drucken.
Mehr über uns
- Unsere Organisation
- Weiteres
Die Stadt als Arbeitgeberin
- Arbeiten für Zürich
- Anstellungsbedingungen
Nach oben
= 0 && percent < 20 && typeof trackedDepths[0]==='undefined') {
logDepthEvent(0, visiblePageHeightInPercent);
}
if(percent >= 20 && percent < 40 && typeof trackedDepths[20]==='undefined') {
logDepthEvent(20, visiblePageHeightInPercent);
}
if(percent >= 40 && percent < 60 && typeof trackedDepths[40]==='undefined') {
logDepthEvent(40, visiblePageHeightInPercent);
}
if(percent >= 60 && percent < 80 && typeof trackedDepths[60]==='undefined') {
logDepthEvent(60, visiblePageHeightInPercent);
}
if(percent >= 80 && percent < 97 && typeof trackedDepths[80]==='undefined') {
logDepthEvent(80, visiblePageHeightInPercent);
}
if(percent >= 97 && typeof trackedDepths[100]==='undefined') {
logDepthEvent(100, visiblePageHeightInPercent);
}
};
document.addEventListener('scroll', trackCurrentScrollDepth);
if (document.readyState === 'complete' || (document.readyState !== 'loading' && !document.documentElement.doScroll)
) {
trackCurrentScrollDepth();
} else {
document.addEventListener('DOMContentLoaded', trackCurrentScrollDepth);
}
]]>