Graduate Program - International Corporate Tax Consulting (Bern)
Fachspezialist:in Kommerzieller Support Hydro (alle)
Bist du bereit, die Herausforderungen des modernen Risikomanagements anzupacken? In dieser Rolle unterstützt du das Team insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeitsthemen und trägst so zur zukunftweisenden Entwicklung unseres Unternehmens bei.
Dein Gestaltungsraum
- Du verantwortest die Pflege und Weiterentwicklung von Methoden, Prozessen und Tools für das Konzernrisikomanagement
- Identifikation, Analyse und Bewertung von Konzernrisiken in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Dazu zählen die Risikoaggregation, die Sensitivitätsanalyse sowie die Auswirkungen auf die Finanzplanung
- Um die Nachhaltigkeit-Thematik ("ESG") in das Risikomanagement-Rahmenwerk zu integrieren, baust du ein ESG-bezogenes strategisches und operatives Risiko-, Chancen- und Impact-Management auf
- Du erstellst Datengrundlagen, Modelle und Berichte, um Risiken und Chancen transparent und verständlich darzustellen und zu vermitteln
Das bringst du mit
- Ein abgeschlossenes Studium (Uni, FH) in Naturwissenschaften, Technik oder BWL oder eine gleichwertige Weiterbildung
- Idealerweise Berufserfahrung im Risikomanagement, in der Energiewirtschaft und/oder im Bereich Nachhaltigkeit
- Ausgeprägte quantitative und analytische Fähigkeiten sowie eine praxisbezogene Affinität zu Zahlen, IT und Programmierung gehören zu deinen Stärken
- Du kommunizierst mündlich und schriftlich stilsicher in Deutsch und Englisch
- Du schätzt die interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb des Konzerns
Wir wünschen keine Anfragen von Personaldienstleistern.
Darauf kannst du dich freuen
Als verantwortungsvolle Arbeitgeberin bieten wir:
- faire und marktorientierte Vergütung
- flexible Arbeitsmodelle
- massgeschneiderte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- umfassendes Gesundheitsmanagement
- eine fortschrittliche Infrastruktur
Im Überblick
Fragen zur Stelle
Fragen zur Bewerbung
Wir verwenden in unseren Stellenausschreibungen den Zusatz (alle), weil wir in der BKW Gruppe eine Willkommenskultur leben, die alle Menschen einschliesst. Bei uns sind alle willkommen, unabhängig von Faktoren wie Alter, Geschlecht, sozialer oder ethnischer Herkunft, Hautfarbe, Nationalität, Sprache, sexueller Orientierung und Identität oder Religion.