Unterstützung im Pflegedienst für den Wochenenddienst 20-60%


Unterstützung im Pflegedienst für den Wochenenddienst 20-60%
für die interdisziplinäre Privatstation (Innere Medizin - Onkologie)
per sofort oder nach Vereinbarung
Deine Hauptaufgaben
- Betreuung von Patient:innen aus verschiedenen Fachdisziplinen, hauptsächlich Menschen mit komplexen Krankheitsbildern der Inneren Medizin, Onkologie und Hämatologie auf der interdisziplinären Station
- Beratung und Begleitung von Patient:innen und ihren Angehörigen während allen Phasen der Erkrankung, während der Therapie und in Bezug auf das Selbstmanagement
- Beteiligung an der Lernbegleitung in Zusammenarbeit mit der Berufsbildung
- Eine konstruktive, interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit ist wesentlicher Bestandteil deiner Arbeit
Dein Profil
- Du hast eine Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson HF/FH oder Fachfrau/mann Gesundheit
- Du bringst gute kommunikative Fähigkeiten und eine schnelle Auffassungsgabe mit, um mit sich schnell ändernden Situationen umzugehen
- Du arbeitest selbstständig, übernimmst Verantwortung für die Patient*innen und engagierst dich für die Umsetzung einer patientenorientierten und professionellen Pflege
Unser Angebot
Kannst du vorwiegend am Wochenende arbeiten? Kein Problem, wir das West J Pflegeteam suchen Unterstützung für Samstag und Sonntag sowie Feiertage. Lass uns gemeinsam schauen, wie und was du brauchst um Dienste zu übernehmen. Auch eine Anstellung im Stundenlohn ist möglich.
Es ist uns bewusst, dass Du neben der Arbeit noch andere Prioritäten hast. Deshalb ist es uns wichtig, dass wir unsere Arbeitspläne bestmöglich auf Deine Wünsche abstimmen können. Im Frühdienst hast du ausserdem die Möglichkeit zwischen 6:45 und 7:10 Uhr zu starten und die Umkleidezeit geht natürlich auf unsere Kosten
Unsere Abteilung verfügt ausschliesslich über Einzelzimmer – unter anderem für zusatzversicherte Patient:innen – liegt im denkmalgeschützten Bereich des Spitals und bietet eine grossartige Aussicht über Zürich.
Die Patient:innen auf unserer Abteilung bieten anspruchsvolle und herausfordernde Situationen. Für die Betreuung dieser Patient:innen stehen Dir, auch nach der auf Dich abgestimmten Einführungszeit, ein motiviertes Team und die Shared-Governance-Leitung in den Bereichen Bildung, Fach und Führung zur Seite. Diese unterstützen Dich in Deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Warum ans USZ
Über das USZ
Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patienten ein. Knapp 43'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 700'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden. Bei uns finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Mehr Details
Besuchen Sie uns auf
Weitere Stellen am USZ
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Personalvermittler
Informationen