Fachfrau / Fachmann Kinderbetreuung mit Berufserfahrung, Pensum 80%, auf 5 Tage verteilt


Fachfrau / Fachmann Kinderbetreuung mit Berufserfahrung, Pensum 80%, auf 5 Tage verteilt
Kloten verbindet Menschen – Orte - Potenziale
Der städtische Hortbetrieb Kloten besteht aus insgesamt 4 Schulhorten mit integriertem Mittagstisch. Jeder Schulhort wird täglich von ca. 45 bis 80 Kindern inkl. Mittagstischkindern im Alter zwischen 4 und 12 Jahren besucht.
Für den Schulhort Hinterwiden suchen wir ab 1. November oder nach Vereinbarung eine/einen
Deine Hauptaufgaben
- Aktive Mitarbeit und Gestaltung des Schülerhortes inkl. Mittagstisch
- Gestaltung der pädagogischen Arbeit im Schülerhort nach lösungsorientiertem Ansatz
- Mitverantwortung für die Praxisanleitung einer FaBe in Ausbildung
- Führung der Portfolios
- Administrative Arbeiten und Mitarbeit in Projekten
- Elternarbeit
- Zusammenarbeit mit der Primarschule Kloten / Sozialraumorientierte Bildung
Wir erwarten
- Gute fachliche Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Kinderbetreuung
- Berufserfahrung in einem Schulhort oder stationärem Bereich
- Belastbarkeit, Vernetztes Denken und Projektorientierung
- Erfahrung in der Elternarbeit und Zusammenarbeit mit Schulen und weiteren Institutionen
- Erfahrung in der Anleitung Lernender FaBe (Berufsbildner-Zertifikat erwünscht)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Microsoft Office-Anwenderkenntnisse
Wir bieten
- Eine vielseitige und kreative Aufgabe in einem kollegialen Team
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen gemäss Mitarbeiterverordnung der Stadt Kloten
- Mind. 5 Wochen Ferien
- Förderung von Weiterbildung
- Arbeitszeiten nach Einsatzplan, täglich von Montag bis Freitag 10.30 bis 18.00 Uhr oder 11.00 bis 18.30 Uhr
Weiteres
- Zu deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen erwarten wir ein Motivationsschreiben aus dem hervorgeht, welche pädagogischen Ziele und Schwerpunkte du in der Arbeit mit Schülerinnen und Schülern in einem Schulhort legen.
- Bei ausländischen Diplomen bitte die Anerkennung der Gleichwertigkeit der Ausbildung gemäss Bundesamt für Technologie und Berufe (BBT) beilegen. Link: www.sbfi.admin.ch
Für weitere Auskünfte steht dir, Christoph Siegrist, Leiter Schulhorte, Tel. 044 815 16 69 gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich hier!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.